Elternverein
Liebe Eltern!
Wir, das Team (Miedler Sandra - Obfrau, Weber Martina - Obrau Stv., Viola Glaser – Kassierin, Haiden Christa - Kassierin Stv., Bertl-Kasser Doris - Schriftführer, Berner Helene - Schriftführerin Stv.) möchten uns bei Ihnen als der Vorstand der „Elternvereinigung der Otto Glöckel Volksschule St. Pölten“ vorstellen und bitten zugleich um Ihre Unterstützung bei unseren Vorhaben.
Wer sind wir?
Wir sind der Vorstand der Elternvereinigung der Otto Glöckel Volksschule St. Pölten. Gemeinsam mit Ihnen als Mitgliedern, aber auch mit der Schulleitung und den Lehrkräften, sind wir um das Wohlbefinden unserer Kinder bemüht. Unser aller Anliegen ist die positive Beeinflussung der Erziehung und Lernfähigkeit der Kinder. Zusätzlich möchten wir auch ein gesundes, sicheres und abwechslungsreiches Umfeld bieten und so die Kreativität unserer Kinder fördern.
Unser Hintergrund – Unser Kinder Vorteil
Elternvereine werden nicht nur zur Anschaffung besonderer Lehrmittel oder zur Unterstützung von Schulaktivitäten gegründet. Vielmehr hat der Elternverein einen großen Einfluss auf das Schulgeschehen. Wir Eltern haben die Möglichkeit zur Mitsprache bei der Festlegung schulautonomer Tage, bei Änderungen in der Hausordnung sowie bei der Durchführung und Planung neuer Schulprojekte. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag können wir zusätzliche unterschiedliche Angebote finanzieren.
Machen Sie mit – unterstützen Sie Ihr Kind durch diesen neuen Lebensabschnitt!
Unsere Motivation:
In den Kindergärten wurden unsere Kinder bereits spielend auf die Schule vorbereitet. Doch nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt, in dem unsere Schützlinge mehr und mehr Aufgaben und Verantwortung übernehmen müssen. Was zuvor noch fremd war, gehört ab nun zum alltäglichen Leben, Lernen und Leistung zeigen. Mit zunehmendem Alter steigen auch die Anforderungen, und auch wir wissen, dass das Lernen und Üben anstrengend ist und zudem auch nicht immer Spaß macht. Damit unsere Kinder auch gerne zur Schule gehen, sind wir bemüht, ein entsprechendes Umfeld zu schaffen. Wir erwarten gegenseitige Wertschätzung in der ganzen Schulgemeinschaft.
Unsere Kinder brauchen
die Unterstützung der Eltern, gesunde Nahrung zur Förderung der Denkleistung, einen sicheren Schulweg, Abwechslung und Freude am Lernen, einen gesunden und abwechslungsreichen Bewegungsraum, um sich auszutoben. Unsere Kinder brauchen Ihre Unterstützung und Mithilfe, auch in den Schulen bei diversen Festen und Aktivitäten (z.B. Mithilfe beim Buffet, beim Organisieren, beim Aufstellen von Sachspenden (Flohmarkt))
Wir sind interkulturell:
An unserer Schule werden über 200 Kinder aus verschiedenen Ländern und Kulturen unterrichtet, dies bringt auch eine große Herausforderung mit sich. In der gemeinsamen Sprache Deutsch wird allen Kindern soziales Verhalten und Interesse für andere Kulturen vermittelt, sowie die Gelegenheit geboten, auch Bräuche und Sitten anderer Kulturen in der Schule vorzustellen.
Unsere Ziele:
Förderung der interkulturellen Zusammenarbeit
Fachliche Zusammenarbeit in Bildungsfragen
Austausch zwischen Eltern, LehrerInnen und der Schulleitung
Stärkung der Talente unserer Kinder - Kein Kind soll verloren gehen
Zusätzliche Kursangebote zum Unterricht (Englisch)
Unser Angebot für Sie:
Mitentscheidung im Schulalltag
Regelmäßige Treffen zum Austausch
Gemeinsame Projekte zu den jeweiligen Schwerpunktthemen
Wir laden Sie ein, machen Sie mit! Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Kinder!
Es gibt viel zu tun - packen wir's gemeinsam an!
Die Kinder brauchen uns!
Kontakt (in Direktion erfragen):
Obfrau: Sandra Miedler
Vereinsadresse:
Elternvereinigung der Otto Glöckel Volksschule
Otto-Glöckelstr. 1
3100 St. Pölten
Bei Fragen, Interesse mitzumachen und/oder Ideen wenden Sie sich bitte an uns.