Leitbild
lehren - lernen - forschen - motivieren - ermutigen - fordern - fördern - individualisieren
- fundierte Grundfertigkeiten
In unserer Schule legen wir besonderen Wert auf die fundierte Vermittlung der Grundfertigkeiten des Lesens, Schreibens und Rechnens. - Selbständigkeit
Wir wollen die Freude am Lernen wecken und fördern - durch aktives „Lernen mit allen Sinnen“ - durch zeitgemäßen Material- und Medieneinsatz - durch das Einbinden von neuen Lern- und Organisationsformen. So führen wir die Kinder zur Selbständigkeit und Selbsttätigkeit. - Persönlichkeitsvermittlung
In unserer Schule vermitteln wir unseren SchülerInnen Erfolgserlebnisse, Geborgenheit und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Eine positive Einstellung zum Lernen Grund zu legen ist unser Ziel. - Wertschätzung
In unserer Schule ist die Kommunikation zwischen allen Beteiligten von gegenseitiger Achtung und gegenseitigem Respekt gekennzeichnet. So werden Werte wie Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme, Freundlichkeit und Höflichkeit vermittelt und verankert.
- Positive Lernatmosphäre
Unsere Schule bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine anregende und positive Lernatmosphäre - das großzügige, moderne Schulgebäude, die gut ausgestatteten hellen Klassenräume, Zusatzräume wie Bibliothek, Gruppenräume, Bewegungsraum, Turnsaal, der Pausenhof mit großem Spielplatz und die Freiluftklasse bieten viele Möglichkeiten, einen abwechslungsreichen und umfassenden Unterricht zu gestalten. - Talenteförderung
In unserer Schule ist es uns sehr wichtig, das kreative Potenzial unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern - die Freude an Musik und das musikalische Gestalten die bildnerische Erziehung und das Werken sind wesentliche Bestandteile eines lebendigen Schulalltags. - Englisch
Wir in unserer Schule räumen dem „frühen Sprachenlernen“ einen hohen Stellenwert ein. Durch spielerischen Zugang, verschiedenste kreative Unterrichtsmaterialien und modernen Medieneinsatz wird hohe Motivation und Freude am Englischunterricht garantiert. - Inklusion
In der VS Sinabelkirchen ist die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein wichtiges Anliegen - denn unsere Schule soll für alle Kinder einladend und offen sein. - Sport
Wir wollen die Freude an Bewegung und Sport bewahren, motivieren und weiterentwickeln. - Gesundheit
In unserer Schule fördern wir durch Gesundheitserziehung und die Teilnahme an Projekten zu Gesundheitsthemen nachhaltiges Gesundheitsbewusstsein. - Umweltbewusstsein
In unserer Schule leiten wir die Kinder dazu an, Umwelt und Natur bewusst zu erleben und zu verstehen und zu schützen. - Komunikation
Die VS Sinabelkirchen will Ansprechpartner für Eltern, Gemeinden, Firmen und Vereine sein, denn eine vertrauensvolle und aktive Schulpartnerschaft ist uns wichtig. - Teamwork
In unserer Schule führt ein harmonisches und starkes Lehrer*innenteam die Kinder in Geborgenheit und Sicherheit in den neuen Lebensabschnitt "SCHULE" und schafft eine sichere Basis für die Zukunft der Kinder.