AKTUELLE INFORMATIONEN
Sehr geehrte Eltern,
wir befinden uns nach wie vor im Distance Learning.
Die Semesterferien werden eine Woche vorgezogen und finden von 8.2.2021 bis 12.2.2021 statt.
Wir wissen noch nichts Genaueres, wie es dann am 15.2.2021 weitergehen wird, dies hängt mit den dann aktuellen Coronazahlen zusammen. Sie werden aber zeitnah darüber informiert, sobald wir von der Bildungsdirektion mehr erfahren.
- Es gelten weiterhin generell strenge Hygienebestimmungen:
für die Kinder gilt: Mund-Nasen-Schutz (MNS) außerhalb der Klasse, wenn notwendig auch vorübergehend im Klassenraum,
Abstand halten: Zwischen den Personen soll eine Distanz von mindestens 1 Meter eingehalten werden, Hände waschen oder desinfizieren, regelmäßiges Lüften, Desinfektion von häufig berührten Flächen/Gegenständen, der morgendliche Einlass findet gestaffelt statt, auch die Pausenzeiten werden gestaffelt durchgeführt.
- Bewegung und Sport hat, wenn immer es möglich ist, im Freien zu erfolgen. (Bitte statten Sie Ihr Kind mit dementsprechend warmer Winterbekleidung aus!) Der Bewegungsunterricht im Turnsaal kann in Straßenbekleidung unter Einhaltung der Hygienebestimmungen
- Singen in geschlossenen Räumen ist untersagt.
- Unverbindliche Übungen („Glück“ „IBF“), „Gesunde Jause“ und Schulveranstaltungen finden nicht statt.
- Elternkontakte dürfen nur in Form der elektronischen Kommunikation stattfinden.
- Schularbeiten, Buchvorstellungen und Leistungsfeststellungen finden ab dem 7. Dezember wieder statt, wenn eine zeitgerechte und gute Vorbereitung erfolgte.
Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihr tolles Engagement, Ihre Zuversicht, Ihr Durchhaltevermögen und den guten Zusammenhalt in unserer „Mellacher-Schulgemeinschaft“,
viel Gesundheit und Kraft für Sie und Ihre Lieben,
mit „winterlichen“ Grüßen
VD OSR Andrea Harrer und das Team der VS Mellach!
Wir wünschen eine wunderbare Adventszeit
>> weiterlesen
Tipps zur Gestaltung des Alltags beim Distance- Learning
>> weiterlesen
Unverbindliche Übung Glück
>> weiterlesen
eEducation
>> weiterlesen
Unverbindliche Übung Interessens- und Begabungsförderung
>> weiterlesen