Nachmittagsbetreuung
Tagesablauf:
Unterrichtsschluss 11.45 Uhr |
Unterrichtsschluss 12.45 Uhr |
||
1. Essensgruppe |
2. Essensgruppe |
||
11.45 – 12.50 |
Essen |
12.45 – 13.50 |
Essen |
12.50 – 13.40 |
Lernstunde |
13.55 – 14.45 |
Lernstunde |
13.40 – 15.00 |
Freispiel – Abholzeit |
14.45 – 15.00 |
Freispiel – Abholzeit |
15.00 – 16.00 |
Angebote |
15.00 – 16.00 |
Angebote |
16.00 – 17.00 |
Freispiel – Abholzeit |
16.00 – 17.00 |
Freispiel – Abholzeit |
Die Kinder sind am Nachmittag in ihrer jeweiligen Klassenstufe in Gruppen mit zwei Freizeitpädagoginnen eingeteilt. In diesen Gruppen werden den Kindern in der Zeit von 15.00 – 16.00 Uhr Basteln, Malen und Zeichnen mit verschiedenen Materialien, Spiele im Turnsaal und Bewegungsraum und andere Aktivitäten meist unter einem Jahrethema angeboten. Auch der Schulgarten wird oft und gerne genutzt.
Während dieser Zeit (15.00 – 16.00 Uhr) ist grundsätzlich keine Abholzeit.
Abholzeiten:
Unterrichtsschluss 11.45 Uhr |
Unterrichtsschluss 12.45 Uhr |
Abholzeit: 13.40 – 15.00 Uhr |
Abholzeit: 14.45 – 15.00 Uhr |
ab 16.00 Uhr |
ab 16.00 Uhr |
Essen:
Das Mittagessen wird von der Firma Max Catering geliefert. Um den Kindern jeden Tag eine Jause zubereiten zu können, gibt es eine Obst- und Gemüseliste, in die sich die Eltern eintragen können.
Lernstunden:
Die Lernstunden werden von Diplompädagoginnen gehalten.
Team:
Nemelka Alessandra | Freizeitpädagogin |
Zechner Herbert | Freizeitpädagoge |
Rother Manuela | Freizeitpädagogin |
Kühnrich Josephina | Kindergartenpädagogin |
Dörenthal Mariana-Erica | Freizeitpädagogin (in Karenz) |
Zechner Silvia | Freizeitpädagogin |
Zehetmayer Melanie | Freizeitpädagogin |
Schmiedl Andreas | Freizeitpädagoge |
Martinetz Raphael | Freizeitpädagoge |
Andrea Edelmann | Küche |
Maricel Dorer | Küche |
Weiters stellt die Gemeinde eine Frühbetreuung (7.00 – 7.45 Uhr) in der Schule zur Verfügung. Anmeldeformulare dazu finden Sie unter „Formulare“.
Monika Bitzinger | Frühbetreuung |
Kontakt:
tagesbetreuung@vslangenzersdorf.ac.at
02244/23 34 – 30