Förderkonzept
Wir verstehen FÖRDERN
nicht nur als Reparieren von Defiziten
wir fördern FÄHIGKEITEN und FERTIGKEITEN der Kinder,
damit sie ihr Leben besser bewältigen können.
Ziele
- Bestmögliche Entzwicklung der Leistungspotenziale aller Schülerinnen und Schüler
- Lernerfolg auf verschiedensten Ebenen untestützen und fördern
- Entwickeln von sozialen Kompetenzen
Umsetzung
- Fördernder Unterricht
- Differenzierte Lernangebote und individuelle Zugänge
- Berücksichtigung individueller Arbeitszeit
- Berücksichtigung individueller Vorkenntnisse
- Anleitung zum eigenverantwortlichen Lernen bieten - "Lernen lernen"
- Integrativer Förderunterricht
- Sprachheilunterricht
- Deutsch als Zweitsprache
- Englisch integrativ
- Spezielle Förderung zur Steigerung der Lesekompetenz im Klassenverband
Individuell förderliches Lernklima
- Motivation
- Kinder von ihrem jeweiligen Entwicklungsstand abholen
- Lern - und Leistungsbereitschaft durch zeitgemäße Lehrmethoden und Unterrichtsformen fördern
- Eigenverantwortliches Lernen ermöglichen
- Entwickeln von Teamfähigkeit
Rhythmikprojekt
"Lernen mit allen Sinnen" in der 1. Schulstufe mit Mag. Rita Boseau-Vavrik: Schulung aller Wahrnehmungskanäle (akustisch, visuell, motorisch)