Richard SCHWARZ

Artikel vom 17.03.2023

Glück, was ist das?

Bild Glück, was ist das?

Glück...alle wollen es, aber was ist das, „Glück“?

Wann war ich so richtig glücklich? Was brauche ich, um glücklich zu sein? Kann man Glück kaufen? Machen Dinge glücklich? Kann mir etwas/jemand helfen, um Glück zu haben? Gibt es Glücksbringer? Hat jeder Mensch ein Recht auf Glück? Was passiert in unserem Körper, wenn wir uns glücklich fühlen? Was kann ich mir Gutes tun, damit ich glücklich bin? Gibt es Glücksrezepte oder Regeln, mit deren Anwendung oder Einhaltung ich glücklich werde?

In Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeiten haben sich die Kinder mit diesen Fragen beschäftigt. Dazu wurde teilweise in Sachtexten recherchiert, aus Erfahrungen geschöpft oder miteinander über verschiedene Ansichten diskutiert. Die Ergebnisse dieser Auseinandersetzungen wurden in verschiedenen Textformen oder auf Plakaten präsentiert und letztendlich in Form von 10 Regeln festgehalten.

Ein Ergebnis vorweg: Glück oder Glücksgefühl hat sehr viel mit ZUFRIEDENHEIT zu tun. Würden Sie das auch so sehen?

Daher ein arabisches Glücksprichwort zum Schluss:

„Glück besteht in der Kunst, sich nicht zu ärgern, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern sich zu freuen, dass der Dornenstrauch Rosen trägt.“

Glücksbringer.jpg
Glücksmoment.jpg
GlücksmomentLi.jpg
Klee.jpg
Klee1.jpg
Rezept1.jpg
Glücksbringer.jpg
GlücksmomentL.jpg
Regeln.jpg

drucken

<< zurück