Schule

Leitbild der Volksschule Gössendorf

Wir sind…

  • ein motiviertes, multiprofessionelles Team mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Kompetenzen, Stärken und einem großen Erfahrungsschatz!

Unser Auftrag ist…

  • die Gestaltung einer spannenden und motivierenden Lernumgebung für alle Schüler*innen
  • die Gestaltung eines herzlichen und stabilen Entfaltungsraumes und die Vermittlung von Wissen
  • die Begleitung von Schüler*innen bei der Entwicklung zu wertschätzenden, eigenständigen und starken Persönlichkeiten
  • die Förderung der Freude, Neugierde und Spaß an der Bildung
  • die praktische Vorbereitung der Schüler*innen auf das Leben
  • die Erstellung einer multisensorischen, ganzheitlichen und strukturierten Lernumgebung

Wir stehen für…

  • für Wertschätzung, Verständnis, Selbstvertrauen und Selbstständigkeit
  • für Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Toleranz
  • für Ehrlichkeit und einen respektvollen, höflichen Umgang
  • für Hilfsbereitschaft und Struktur
  • für die Vermittlung von Freude am Erwerb von Wissen
  • für Verantwortung für das eigene Handeln
  • für Sicherheit und Kontinuität
  • für Ehrlichkeit, Transparenz und Authentizität
  • für das Zulassen von Fehlern und den Glauben an Möglichkeiten der Weiterentwicklung
  • für Schutz, Vertrauen und Stabilität
  • für Spaß beim Lernen in einer kindgerechten Umgebung

Unsere Ziele sind…

  • eine stabile Grundausbildung der Schüler*innen in sozialer, fachlicher und menschlicher Ebene durch eine lernförderliche Umgebung!
  • die Wertschätzung von Leistungen und die Förderung der Freude am Lernen
  • die Förderung der Selbstständigkeit der Schüler*innen
  • die interessensbezogene und lernstandsbezogene Förderung der Schüler*innen (Chancengleichheit) – jedes Kind darf einen Platz haben
  • das Ermöglichen einer freudvollen Zeit in der Volksschule Gössendorf
  • eine funktionierende, von Wertschätzung getragene Kommunikation
  • die liebevolle Begleitung der Schüler*innen auf Ihrem Weg
  • das authentisches Vorleben der genannten Werte
  • das bewusste Genießen der Freizeit und die Herzensbildung

Unsere Stärken liegen….

  • in der zeitgemäßen Vermittlung von Wissen und den Schlüsselkompetenzen
  • im Beziehungsaufbau mit den Schüler*innen sowie im individuellen Zugang auf die Bedürfnisse der Schüler*innen
  • in der Individualität, Kompetenz und der Erfahrung unseres Teams
  • in der guten Zusammenarbeit innerhalb des Teams und im positiven Schul- und Arbeitsklima
  • im starken Netzwerk
  • in der Freude am Lernen

Wir schöpfen unsere Kraft aus…

  • der Unterstützung von den Kolleg*innen und unserem Team
  • der Wertschätzung alle Schulpartner*innen
  • aus der Freude der Schüler*innen am täglichen Lernen
  • aus dem tiefen Respekt zu jedem einzelnen Kind gegenüber
  • aus der Freude und den Erfolgserlebnissen der Schüler*innen
  • aus dem Vertrauen, dass es eine positive Entwicklung gibt
  • aus den positiven Rückmeldungen der Eltern, Erziehungsberechtigten und vor allem der Kinder
  • aus der klaren Struktur und der Aufteilung von Aufgaben und Verantwortung
  • aus der optimistische Grundstimmung innerhalb der Schule

 

Das Team der Volksschule Gössendorf

 

Informationen: Unterrichtszeiten

1. Stunde 7:45 - 8:35
2. Stunde 8:40 - 9:30
3. Stunde 9:50 - 10:40
4. Stunde 10:45 - 11:35
5. Stunde 11:45 - 12:35
6. Stunde 12:45 - 13:35